Inhalt des Films
Anfang der 80er Jahre hatte sich die Fa. sternplastic den Ruf erworben, qualitativ hochwertige Kunststoffteile für außergewöhnliche technische Probleme zu produzieren. Wegen des Strukturwandels in der regionalen Industrie stieg die Arbeitslosigkeit 1983 auf 7,6 Prozent.
Einen Ausweg aus der Krise sah man bei sternplastic in massiven Investitionen in die neue CNC-Technologie. Der Formenbau des Unternehmens wurde durch die neue Technik radikal und konsequent modernisiert. Beeinflusst wurden diese Änderungen durch Peter Hellstern, den Sohn des Firmengründers, der auch die bis dahin über Karteikarten festgelegte Betriebsorganisation auf ein EDV-System umstellte.
Sounddesign
Der Sound zum Film ist mindestens genauso wichtig wie der Film selbst. Der komplette 7-minütige Track zum Film hier zum nachhören.